- Details
Hej Midsommar
Familien-Roadtrip mit dem Camper durch Skandinavien
Möchten Sie mit Ihren Kindern mal nach Skandinavien fahren? Vielleicht mit dem Camper oder dem Wohnwagen? Dann ist dies für Sie der richtige Reiseführer!
Franziska und Marius Schatz, ihre Kinder Leo und Casper, sowie Hund Lotta nehmen uns mit auf ihre große Reise durch Dänemark, Schweden und Norwegen mit dem Camper, der komplett auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Details
Norwegen für Zeitreisende
Der Germanist Michel Schmidt und der Kunstvermittler Pierangelo Maset öffnen dem Leser, ein jeder auf seine ganz spezielle Art und Weise, eine unbekannte Sicht auf die kulturellen Besonderheiten des schönen Landes Norwegen.
Dies ist kein üblicher Reiseführer, sondern in verschiedenen Abhandlungen wird Wissenswertes aus der Geschichte, der Musik, der Literatur, der Kunst und dem Filmschaffen des Landes vermittelt. Die beiden Autoren verfügen über reichhaltiges Wissen, Maset lebt in Norwegen, Schmidt hat das Land in vielen Reisen erkundet.
Ob nun über den Tourismus in der Zeit des 19. Jahrhunderts, ein besonderes Erlebnis in Oslo oder aus der Geschichte Kjerringøys berichtet wird, immer ist es eine Schilderung, die tiefsinnig und mit einem Lächeln überkommt.
Weiterlesen: Pierangelo Maset u. Michael Schmidt - Norwegen für Zeitreisende
- Details
Ein Reiseführer und Musiklexikon zur Geschichte und Gegenwart der Musikszene in Oslo.
Einen Stadtführer Oslo für Musikinteressierte gab es bisher noch nicht. Wulf Hilbert, emeritierter Studiendirektor und Dozent der Hamburger Volkshochschule, hat nun einen solchen Reiseführer im Verlag der Universität Osnabrück (Elektronic Publishing Osnabrück) vorgelegt. Er ist das Ergebnis mehrerer Exkursionen mit Studierenden der Universität, die Hilbert geleitet hat.
Auch wer bisher glaubte, Oslo und seine Kultur und Geschichte bestens zu kennen, wird überrascht sein, welche unbekannten Schätze der Musikgeschichte und ihrer Orte in diesem Reiseführer erschlossen werden. Die aktuelle Musikszene der norwegischen Hauptstadt wird kenntnisreich dargestellt und das geschieht ganz in der Systematik eines Stadtreiseführers in Vorschlägen für Stadtspaziergänge. Was nicht am Wege dieser Routen liegt, erschließt ein eigenes Kapitel “Sehenswertes außerhalb der Spaziergänge”.
Hilberts Entdeckungen sind breit gefächert, er informiert über die klassische Musik wie über die Szene für aktulle Musik (Jazz, Rock und Pop). Zum optimalen Gebrauchswert der Publikation leisten die Hörempfehlungen mit QR-Codes mit Musiklinks einen wesentlichen Beitrag.
- Details
111 Orte in Oslo, die man gesehen haben muss
Es gibt viele Reiseführer über Oslo. Aber dieser ist ein ganz besonderer.
Er bietet nicht nur sehr viele Informationen über Oslo, sondern ist gleichzeitig auch zu lesen wie ein unterhaltsames und spannendes Buch. Wenn man sich darauf einlässt…
Oslo ist eine moderne, pulsierende Hauptstadt geworden und diesem neuen Image trägt dieser Reiseführer oder –Verführer Rechnung.
Nach einer !! Seite Geschichte der Stadt folgt eine kurze Unterweisung der norwegischen Sprachbesonderheiten und dann beginnt der Reiseführer mit
A wie Aasta Hansteen, der „geheimnisvollen Frau auf Aker Brygge“. Deren Skulptur ist dort zu bewundern und im Text erfährt man auf wunderbar unterhaltsame und humorvolle Weise, warum man sich diese Skulptur ansehen sollte. Eingebettet in Geschichte und Geschichtchen, lernt man diese Sehenswürdigkeit kennen und gleich noch ein Stück Stadtgeschichte dazu. Außerdem findet man unter einem ganzseitigen Foto, wie man dorthin mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt und gleich noch, was sozusagen „um die Ecke“ noch zu finden ist.
Weiterlesen: Haefs & Reimers - 111 Orte in Oslo, die man gesehen haben muss
- Details
Mobil Reisen: Skandinavien
Der Rau Verlag hat in diesem Jahr seine „Mobil Reisen“ Bücher über Norwegen und Skandinavien generalüberholt und äußerst attraktiv gestaltet. Im Untertitel dieses Führers heißt es: „die Grand Tour (zum Nordkap) für individuelles Wohnmobil Cruising, Caravaning, Auto- und Motorrad- Touring“. Daher bietet das Buch jede Menge praktische Informationen und sehr viele wichtige Reiseziele sind mit GPS Koordinaten versehen.
Der Führer beginnt mit Kurzportraits der einzelnen Länder Skandinaviens: Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden und den entsprechenden An- und Abreisemöglichkeiten. Danach wird der Leser durch Dänemark, Südwestschweden und Norwegen zum Nordkap geschleust. Es gibt zwei Routenmöglichkeiten: die schnellste Tour (über die E 6) oder die schönste mit entsprechend vielen Abstechern. Den jeweiligen Tourenabschnitten sind Kartenskizzen vorangestellt und mit den Angaben über die Länge der Tour, die Route selbst, Reisedauer, und Reisehöhepunkte versehen. Und während nun die Routen abgefahren werden, erfährt man viel über die am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten mit Öffnungszeiten etc. Hotels, Campingplätze, Mobilstellplätze, Touristinformationen jeweils mit Telefon- oder Faxnummern und Adressen runden die praktischen Informationen ab.
- Details
Mobil Reisen: Norwegen
Der Rau Verlag hat in diesem Jahr seine „Mobil Reisen“ Bücher über Norwegen und Skandinavien generalüberholt und äußerst attraktiv gestaltet. Die Routen durch Norwegen wenden sich in erster Linie an Automobil Touristen, Caravan, Wohnmobil oder Motorrad Reisende. Sie bieten jede Menge praktische Informationen und sehr viele wichtige Reiseziele sind mit GPS Koordinaten versehen.
Der Führer beginnt mit einem Kurzporträt Norwegens und den Anreisemöglichkeiten. Unterteilt ist der Führer in Südnorwegen und Nordnorwegen. Den einzelnen Touren ist eine Kartenskizze vorangestellt. Dann folgen die Infos über die Länge der Tour, die Route, Abstecher, Reisedauer und Reisehöhepunkte. Und während man die Tour genauestens abfährt, werden die am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten mit Öffnungszeiten etc. beschrieben. Hotels, Campingplätze, Mobilstellplätze, Touristinformationen jeweils mit Telefon- oder Faxnummern und Adressen runden die praktischen Informationen ab. Auch an die Rückwege und eventuell sich anbietende Alternativen ist gedacht. In 20 Extra Infos findet man Hintergrundinformationen, die Lust auf Land und Leute machen und sehr nett zu lesen sind.
- Details
Stefan Loose Travel Handbücher: Norwegen
Die Loose Travel Handbücher fallen unter die Kategorie: Alternativ- Reiseführer. Das bedeutet: keine bunten Bildchen, dafür geballte Information, die jeden Individualreisenden in die Lage versetzen sollen, auf eigene Faust alles zu finden.
Schon der Eingangsartikel mit Reisezielen und Routen beweist, wie genau die Autoren das Land kennen. Die Routen sind hervorragend ausgesucht! Auch die folgenden „Traveltipps von A bis Z“ beinhalten auf 40 Seiten u.a. alles von Anreise, über Essen und Trinken, Geld und Gesundheit, Nachtleben, Öffnungszeiten, Sprachkurse, Übernachtungen, Verhaltenstipps bis Zoll. Da bleibt keine Frage offen. Im Artikel „Land und Leute“ finden Sie alles über die Natur und Umwelt, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kunst- sehr informativ. Danach beginnt der eigentliche Reiseführer, übersichtlich aufgeteilt nach Regionen, mit Kartenausschnitt.
Weiterlesen: Aaron und Michael Möbius - Stefan Loose Travel Handbücher: Norwegen