Leichenschilf
Ein Kommisar Bark Krimi
Kristoffer Bark, Ermittler bei der schwedischen Kriminalpolizei, ist ein gebrochener Mann. Vor 5 Jahren verschwand seine einzige Tochter Vera, sie wurde niemals gefunden. Aber Kristoffer hat die Hoffnung niemals aufgegeben, Vera zu finden, sei es tot oder lebend. Er hat alles durchkämmt in der Gegend des Hjälmaren, wandert wieder und wieder am Ufer entlang und sucht nach Spuren.
Denise Barth ist schwanger von Albert. Albert hat seine erste Braut Jennie verloren. Sie war ebenfalls schwanger und verschwand. Ebenso wie Camilla, die Frau von Sonny. Sonny sagt zwar, sie hätten gestritten und da sei sie fortgegangen, doch es bleiben genügend Zweifel zurück. Jeder in dem kleinen Ort Hampetorp ist verdächtig.
Denise fühlt sich unsicher, ja, sie hat regelrecht Angst. Offensichtlich überwacht Albert sie und auch ihre große Schwester Isabell ist ständig vor Ort um auf sie aufzupassen. Auch die Nachbarn Rita und Sven haben stets ein Auge auf sie. Denise ist eigentlich ein Zwillingskind, ihre Schwester Frederica starb jedoch in Alter von 5 Jahren. Für ihren Tod wurde ein junger Mann ins Gefängnis gebracht: Melker, der Sohn von Sven und Rita. Der die Tat aber immer bestritten hat. Oft fühlt Denise die Nähe der toten Schwester.
Schlaft, Kinder, schlaft
Kommissar Ewert Grens ist ausgelaugt, ihn quält der Schwindel und er sucht ein wenig Ruhe auf dem Friedhof, wo seine tote Frau mit ihrem ungeborenen Kind begraben liegen. Aber heute ist alles anders: eine fremde Frau setzt sich neben ihn auf die Bank und berichtet vor ihrer verschwundenen Tochter Alwa. Die sie hier begraben hat, ohne dass ein Körper im Sarg liegt. Die zum Zeitpunkt des Verschwindens 4 Jahre alt war und in einer Tiefgarage entführt wurde – und niemals gefunden.
Grens gerät in Bewegung, er muss das Mädchen finden. Dazu sucht er sich Unterstützung bei einer Kollegin, welche von einem gleich gearteten Fall erzählt. Das Mädchen Linnea war auch 4 Jahre alt und verschwand am gleichen Tage. Grens besorgt sich die Unterlagen und von Linneas Eltern erfährt er, dass Linnea in drei Tagen beerdigt werden soll. Auch wieder ein leerer Sarg!
Nun gerät Grens erst recht in Bewegung. Er will die Beerdigung stoppen, erreicht aber nur, dass sein Chef ihn in Urlaub schickt. Nun ist Grens auf sich allein gestellt. Aber er hat viele Kontakte, die er nun braucht. Ein Computer Experte bringt ihn mit der Welt des Dark Net in Kontakt und die beiden stoßen auf einen Pädophilenring unvorstellbaren Ausmaßes. Und auf einem Foto ist die Schmetterlingsspange zu sehen, die Linnea bei ihrem Verschwinden trug…
Blutland
Signe Kristiansen ist nach einer Auszeit wieder in ihrer alten Stelle als Kommissarin eingesetzt. Und gleich beginnt ihr Dienst mit einer Auseinandersetzung zwischen Neonazis und Rechtsradikalen. Dabei wurde ein Mann erstochen, es gibt keine Zeugen. In diese Untersuchungen hinein fällt der brutale Mord an einer jungen Frau. Sie wurde missbraucht und erwürgt. Signe möchte diesen Frauenmord eigentlich nicht übernehmen, jedoch ihr Chef besteht darauf. Zu allem Überfluss zusammen mit Troels Mikkelsen, mit welchem sie um nichts in der Welt zusammen arbeiten möchte. Denn Troels hat sie vor Jahren nach einer Feier vergewaltigt und dabei auch gewürgt, fast bis zur Bewußtlosigkeit. Das kann sie nicht vergessen und seine Nähe ist ihr eine ständige Qual. Mit ihren Kollegen kann sie darüber nicht sprechen, daher muss sie alles alleine durchstehen. Das Schlimmste ist, dass es noch mehr Frauenmorde und Vergewaltigungen gibt, bei denen Erwürgen eine Rolle spielt, aber ohne, dass es auch nur irgendwelche Indizien auf den Täter gibt. Und ständig ist Troels in ihrer Nähe…
Dänische Brandung
Gitte Madsen ermittelt
Gitte Madsen, die Bestatterin mit deutschen Wurzeln in dem kleinen Ort Marielyst auf der Insel Falster, hat wieder einen neuen, jetzt ihren vierten, Fall.
Eine Frau von 65 Jahren ist an einem Herzinfarkt gestorben und liegt nun auf dem Tisch um von Gitte für die Bestattung vorbereitet zu werden. Gitte ist jedoch sehr genau in ihrer Arbeit und so fällt ihr ein winzig kleiner Stich im Nacken der Toten auf. Da sie mit dem Dorfpolizisten Ole Ansgaard ein Verhältnis hat, ruft sie ihn an und erzählt von ihrer Entdeckung. Und richtig: da wurde etwas injiziert, es war kein Herzinfarkt die Todesursache.
Nun gerät die Sache in Bewegung. Da in dem kleinen Ort jeder jeden kennt, sind viele Leute verdächtig. Und Gitte verlässt sich nicht nur auf die Polizei, sehr zum Ärger ihres Freundes Ole. Sie geht, wie immer ihre eigenen Wege um Licht in das Dunkel zu bringen. Und gerät in einen Sog von Möglichkeiten in denen sogar ihr eigener Vater eine verdächtige Rolle spielt. Und als dann noch plötzlich ein unbekannter Sohn auftaucht, wird die Geschichte erst recht undurchsichtig. Und das Ende ist bemerkenswert kompliziert…
Todland
Kommissar Martin Juncker wird zu einem Mordfall gerufen und er sieht sofort, dass es sich bei dem Toten um einen Rechtsanwalt aus Sandstedt, seinem Heimatort, handelt, einen früheren Kollegen seines Vaters in der gleichen Rechtsanwaltskanzlei. Um nicht als befangen abberufen zu werden, leugnet er seine gute Bekanntschaft mit der Frau des Anwalts aus Jugendtagen. Lange tappt die Polizei im Dunkeln, es ist kein Motiv und kein Täter zu ermitteln. Erst als Juncker beginnt in den Tagebüchern seines verstorbenen Vaters zu lesen, kommt Bewegung in die Ermittlungen…
Waren Sie schon einmal auf der schwedischen Insel: Gotland? Ich habe hier einen spannenden Krimi entdeckt, der auf Gotland spielt und die einzelnen Ortschaften werden Ihnen vielleicht bekannt vorkommen. Aber auch wenn Sie noch nicht dort waren, werden Sie an dem spannenden Krimi Ihre Freude haben.
Arvid Traneus ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der soeben seine Aktivitäten in Tokio erfolgreich abgeschlossen hat. Er macht sich auf den Weg nach Hause, zu seiner Frau und seinen erwachsenen Kindern auf Gotland. Die Familie zuhause ist sich nicht so ganz sicher, ob sie sich darauf freuen soll. Arvid war viele Jahre unterwegs und seine Frau hat seine Abwesenheit genutzt um eine Jugendliebe aufzufrischen. Wenige Tage nach Arvids Ankunft findet die Putzfrau der Traneus die Frau des Hauses tot und einen Mann bis zur Unkenntlichkeit zerhackt vor. Schon bald finden Kommissar Fredrik Broman und seine Leute heraus, der Tote ist nicht Arvid Traneus. Der aber ist verschwunden, die Suche nach ihm bleibt ohne Erfolg. Hat er seine Frau und deren Liebhaber umgebracht? Aber wem gehört das lange, schwarze Haar am Fenster und die kleinen Fußabdrücke im Boden? Welch eine Rolle spielen die Kinder Traneus? Die Tochter, die am liebsten davonlaufen möchte und der Sohn, der nächtelang verschwindet und auch ansonsten nicht viel zu sagen weiß? Und dann gibt es noch den Kleinkriminellen, der gerade aus der Haft entlassen sich ganz in der Nähe eingenistet hat. Viel Recherchearbeit für die Kriminalisten, denn irgendein Geheimnis verbirgt die Familie Traneus…
Maud ist eine rüstige Dame von 88 Jahren. Sie ist fit, lebenslustig, reisewütig und wenn ihr etwas im Wege steht, so hat sie keine Skrupel, es aus dem Weg zu räumen. Selbst vor einem Mord nicht, denn der Grund heiligt bekanntlich die Mittel!! Und wer wird schon einer alten Dame so etwas Böses zutrauen…
Maud wohnt seitdem sie denken kann in einer sehr großen Wohnung, ohne eine Miete zu zahlen. Als das Haus nach dem Tod ihrer Eltern verkauft wurde, machte sie einen sehr günstigen Vertrag für sich selbst: lebenslanges Wohnrecht, mietfrei! Und wer hat schon damit gerechnet, dass sie so alt wird…
Eine neue Mitbewohnerin in diesem Haus findet schnell heraus, dass Maud in einer für sie viel zu großen Wohnung wohnt. Während sie selber die vielen Zimmer sehr gut für ein Atelier gebrauchen könnte. Sie versucht, sich mit Maud anzufreunden. Aber Maud erkennt sehr schnell die wahren Absichten hinter der aufdringlichen Freundlichkeit. Und weiß sich zu helfen…
Weiterlesen: Helene Tursten - Alter schützt vor Morden nicht