Vorverkauf eröffnet! – Preisgekröntes Festival Nordischer Klang geht in die 34. Runde
Greifswald, 20.02.2025 – Auch in diesem Jahr verwandelt sich Greifswald vom 2.-11. Mai wieder in ein Zentrum nordeuropäischer Kultur mit internationaler Ausstrahlungskraft. Im Rahmen des renommierten Festivals Nordischer Klang werden zahlreiche Künstler*innen aus Island, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Estland erwartet, die die kulturelle Vielfalt Nordeuropas präsentieren. Der Vorverkauf der Konzerttickets ist seit dem 20.02.25 offiziell eröffnet. Die Tickets können sowohl vor Ort in der Greifswald-Information am Markt als auch online über das Portal mvticket.de und die Theaterkasse erworben werden.
Und es lohnt sich: „Es kommen wieder richtig starke Stimmen nach Greifswald!“, begeistert sich der künstlerische Leiter des Festivals, Dr. Frithjof Strauß. „Aus dem Schirmherrschaftsland Island bringt am 9.5. Stína Águstdóttir eine groovy Mischung aus Soul und Pop mit Attitüde und schon am 2.5. kann man die bei uns wohl bekannteste und beliebteste Jazzsängerin aus Dänemark erleben: Sinne Eeg begleitet von der Monday Night Big Band. Ein Paukenschlag gleich zum Start des Festivals!“ schwärmt er weiter.
Das Line-Up des 10-tägigen Festivals bietet wie gewohnt musikalischen Genuss für jeden Geschmack. So kommt beispielsweise mit der Band Northflip finnischer Folk nach Greifswald, während Jessica Kiil mit ihrem kongolesisch-norwegischen Background ein powervolles Afro-Pop-Konzert garantiert. Zudem wird das Festivalprogramm auch in diesem Jahr wieder durch Lesungen, Ausstellungen, Filme und vielseitige wissenschaftliche Veranstaltungen bereichert und mit dem Kinderklang werden auch für die kleinsten Besucher*innen aufregende Erlebnisse geschaffen. Zum Festakt in der Stadthalle am 9.5. werden prominente Gäste aus den nordeuropäischen Ländern, aus Stadt und Region sowie dem Land Mecklenburg-Vorpommern erwartet.
Alle Informationen zum konkreten Ablauf sowie zu den Veranstaltungsorten und zum Ticketverkauf gibt es online unter www.nordischerklang.de sowie auf den Social Media Kanälen Facebook und Instagram. Ab April wird zudem in den Tourist-Informationen, Kulturzentren, Musikschulen sowie Bibliotheken in und um Greifswald wieder ein Programmheft ausliegen. Der NDR wird das Festival als Medienpartner auch in diesem Jahr begleiten und unterstützen.
Kontakt: M.-L. Westfeld | Press & PR