dnf logo neu 64

Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft e.V.

  • 800_Borgund-01.jpg
  • 800_Leardalstunnel.jpg
  • 800_Oslo-Holmenkollen-01.jpg
  • 800_Oslo-Oper-01.jpg
  • 800_Roeros-01.jpg
  • landscape-4389957_800.jpg
  • lofoten-4827611_800.jpg
  • norway-island-2075449_800.jpg
  • oslo-338255_800.jpg
  • oslo-900327_800.jpg
  • oslo-957396_800.jpg
  • oslo-957743_800.jpg

Ketil Bjørnstad liest und spielt Klavier - "Die Welt, die meine war"

Ketil Bjornstad_321px
Kategorie
Externe Veranstaltungen
Datum
27.03.2025 19:00
Veranstaltungsort
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Talstraße 10, 04103 Leipzig - Grieg-Begegnungsstätte, 10, Talstraße, Seeburgviertel, Zentrum-Südost, Mitte, Leipzig, Sachsen
04103, Deutschland
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ketil Bjørnstad liest und spielt Klavier - "Die Welt, die meine war"

Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen "Villa Europa" und "Oda" sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: "Vindings Spiel", "Der Fluß" und "Die Frau im Tal". Auf Deutsch erschienen zuletzt sein Roman "Die Unsterblichen" (2011) und sein autobiografisches Buch "Mein Weg zu Mozart" (2016). Mit "Die Welt die meine war. Die Neunziger Jahre" ist nun auch auf Deutsch der vierte und letzte Teil seiner autobiographischen Romanserie "Die Welt, die meine war" erschienen.

Manfred Kaiper, Moderation

Der Eintritt ist frei.

Wann: Mittwoch, 26. März 2025, 19 Uhr

Wo: Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Talstraße 10, 04103 Leipzig

Kontakt: Tel.: 0341 / 993 96 61

Weitere Informationen finden Sie hier...
https://www.edvard-grieg.de/events/die-welt-die-meine-war

 

 
 

Alle Daten

  • 27.03.2025 19:00

Powered by iCagenda

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.