PINNEKJØTT (Holzstäbchenfleisch)
Ein typisch norwegisches Rezept für Weihnachten und die Winterzeit von Elke Gittschau - Skibotn.
Zutaten:
Birkenholzscheite ohne Rinde
Lammrippchen gesalzen, geräuchert und luftgetrocknet
Pellkartoffeln
Steckrüben-Püree
Preiselbeerkompott
Zubereitung:
Je nach Appetit und Personenzahl 1 - 3 Kg luftgetrocknete gesalzene Lammrippchen (besser wenn sie auch noch geräuchert sind) in einzelne Rippchen zerteilen und über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Den Boden eines großen Topfes mit Birkenholzscheiten ohne Rinde auslegen und den Topf bis Oberkante der Holzscheite mit Wasser auffüllen. Die Rippchen unter fließendem Wasser gut abspülen und kreuzweise auf die Holzscheite legen. Die Garzeit beträgt etwa 2 Stunden, bis sich das Fleisch von den Knochen löst. Immer darauf achten, dass das Wasser nicht verkocht, eventuell nachfüllen. Zum Schluss die Rippchen im Backofen kurz knusprig grillen.
Dazu isst der Norweger gekochte Kartoffeln und Kålrotpuré (pürierte Steckrüben), die Fleischbrühe vom Kochen und Preiselbeerkompott.
Jetzt noch eine Anekdote zum Rezept:
Am Heiligabend beobachten die beiden Jungen der Familie wie der Vater die Birkenhölzer für das Pinnekjøtt schnitzt und in den Topf legt. Die Mutter ruft die Kinder, dass sie sich für den Besuch des Gottesdienstes umziehen. Während die Jungen sich in einem anderen Raum umkleiden, schichtet die Mutter das Fleisch in den Topf und schaltet es an, damit das Gericht während des Gottesdienstbesuchs garen kann. Als die Familie zurück kommt und der Topf aufgedeckt wird, kommen die Brüder aus dem Staunen nicht mehr heraus: "Wie sich Birkenhölzer in ein so leckeres Gericht verwandelt haben"!