dnf logo neu 64

Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft e.V.

  • 800_Borgund-01.jpg
  • 800_Leardalstunnel.jpg
  • 800_Oslo-Holmenkollen-01.jpg
  • 800_Oslo-Oper-01.jpg
  • 800_Roeros-01.jpg
  • landscape-4389957_800.jpg
  • lofoten-4827611_800.jpg
  • norway-island-2075449_800.jpg
  • oslo-338255_800.jpg
  • oslo-900327_800.jpg
  • oslo-957396_800.jpg
  • oslo-957743_800.jpg

industry 1761801 500pxVorläufige Zahlen zeigen, dass die Treibhausgasemissionen in Norwegen im Jahr 2023 um 4,7 Prozent zurückgegangen sind. Der Straßenverkehr, die Industrie sowie die Öl- und Gasförderung trugen am meisten zum Rückgang bei.

Autorin: Mona Irene Andersen Engedal, ssb.no

Derzeit zeigen die Statistiken zu Emissionen in der Luft, dass die Treibhausgasemissionen in Norwegen um 2,3 Millionen Tonnen niedriger waren als im Jahr 2022 und bei 46,6 Millionen Tonnen im Jahr 2023 lagen.
Mit einem Rückgang um 9,1 Prozent seit 1990 lagen die vom Menschen verursachten Emissionen in Norwegen auf dem niedrigsten Stand in diesem Zeitraum.

Klimamaßnahmen im Straßenverkehr und bei der Öl- und Gasförderung sowie eine geringere Aktivität in der Industrie haben zum Rückgang beigetragen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.