dnf logo neu 64

Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft e.V.

  • 800_Borgund-01.jpg
  • 800_Leardalstunnel.jpg
  • 800_Oslo-Holmenkollen-01.jpg
  • 800_Oslo-Oper-01.jpg
  • 800_Roeros-01.jpg
  • landscape-4389957_800.jpg
  • lofoten-4827611_800.jpg
  • norway-island-2075449_800.jpg
  • oslo-338255_800.jpg
  • oslo-900327_800.jpg
  • oslo-957396_800.jpg
  • oslo-957743_800.jpg

Externe Veranstaltung in Hannover: Benefizkonzert "Edvard Grieg - Norwegen in Noten"

Basilika St. Clemens Hannover_500px
Kategorie
Externe Veranstaltungen
Datum
20.11.2025 19:30

(c) Foto und Text: Niedergerke Stiftung, Hannover

Edvard Grieg – Norwegen in Noten

Benefizkonzert zugunsten der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung – am 20. November 2025 in der Basilika St. Clemens, Hannover

Piano: Suwon Kim – Vortrag und Moderation: Franz Rainer Enste – Fotografische Impressionen: Manfred Zimmermann

Im Benezifkonzert der Niedergerke Stiftung steht die Musik von Edvard Grieg im Mittelpunkt; die Einnahmen aus den Spenden werden dem voll und ganz dem Stiftungszweck zugutekommen.

Edvard Grieg ist das markante musikalische Markenzeichen Norwegens. Er ist sozusagen: Norwegen in Noten. Er hat dieses faszinierende skandinavische Land in der Welt der Musik zu einem Begriff gemacht. Dabei hat er es geschafft, die für ihn so typische Klangsprache von Anfang an auch außerhalb des Nordens großen Anklang finden zu lassen. – Seine Peer-Gynt-Suiten und sein einfach einmalig schönes Klavierkonzert sind gewiss vielen Menschen vertraut. Allerdings gibt es bis heute noch viel Neues und Interessantes bei diesem Komponisten zu entdecken. – Das gilt auch für dessen ungewöhnliche Persönlichkeit, die uns in Briefen und sonstigen Schriften durchaus bemerkenswerte und dabei höchst aktuelle Botschaften auch für unsere Zeit hinterlassen hat.

Weitere Informationen auf der Internetseite der Niedergerke-Stiftung

 
 

Alle Daten

  • 20.11.2025 19:30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.